Loader

Samba-Perkussion

Die Energie brasilianischer Trommeln

In unseren Samba-Kursen kannst du gemeinsam mit anderen Musik machen und dein Rhythmusgefühl stärken. Auf verschiedenen brasilianischen Perkussionsinstrumenten („Trommeln“) lernst du den Samba-Rhythmus aus Rio de Janeiro.

Du hast noch keine Erfahrung mit Perkussion? Kein Problem! Ganz entspannt und Schritt für Schritt vermitteln wir dir Rhythmus, Groove, Instrumententechnik und erste Breaks. Im Samba-Unterricht werden alle dort abgeholt, wo sie gerade stehen und gemeinsam lernen wir, als Gruppe zusammenzuspielen. Besonderes Highlight sind unsere Auftritte bei Festen oder auf der Straße, zum Beispiel bei Demonstrationen für eine offene, tolerante Gesellschaft.

In unseren Gruppen sind sowohl Jugendliche als auch Erwachsene willkommen! Instrumente und Gehörschutz sind vorhanden.

Unser Samba-Dozent Stephan Müller spielt seit 2003 brasilianische Perkussion. Während seiner beruflichen Zeit in Brasilien hat er sich dort auch musikalisch weitergebildet und lässt diese Erfahrungen in seine Arbeit hier in unseren Kursen einfließen.

Was ist Samba?

Samba ist ein Musikstil aus Brasilien, der verschiedene Formen, Rhythmen und Instrumentenformationen beinhaltet. Entstanden ist er als afrobrasilianische Kultur, zu der der Tanz genauso dazugehört, wie die Musik. Die Bandbreite reicht von der kleinen Roda de Samba mit Melodieinstrumenten, Cavaquinho und Gesang, die zum Beispiel in Konzerten und Bars gespielt wird, bis zu den großen Samba-Umzügen der Sambaschulen oder der Straßen-Blocos zum Karneval mit hunderten Musiker*innen. Je nach Region in Brasilien werden auch hier verschiedene Rhythmen gespielt. Wir orientieren uns stilistisch an den Sambaschulen und Samba-Blocos in Rio de Janeiro und São Paulo.