15.01.2021
Die Frau nahm von der Frucht und aß und gab ihrem Mann, der bei ihr war, auch davon und er aß.
1.Mose 3,6
Kann denn ein Blinder einem Blinden den Weg weisen? Werden sie nicht alle beide in die Grube fallen?
Lukas 6,39
Wir arbeiten mit Problemgruppen, an Schulen oder begleiten Sie und Ihre Gemeinde oder Ihr Aktionsbündnis bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus. Dabei setzen wir Capoeira oder Samba gezielt und mit ausgebildeten und erfahrenen Leitern ein.
Die Schwerpunkte sind dabei sehr verschieden. Sie reichen von Präsenz im Öffentlichen Raum (z.B. Demos gegen Rechtsextremismus, kulturelle Beiträge in Krisenregionen, Projekten mit Opfern von Gewalt), über inhaltliche Akzente (z.B. Friedenslicht, Stolpersteinverlegung), bis hin zum persönlichen trainieren von spielerischen und kämpferischen Umgangsformen mit sich und anderen (z.B. einzelne Schulprojekte, therapeutische Maßnahmen), oder deeskalierende Einsätze (z.B. Demonstrationen gegen Rechtsextremismus).
» Kontakt
Auf Anfrage der Stadtverwaltung Gera waren wir im Auftrag der EKM in Gera am Start, um die Demonstration mitzugestalten.
Der Künstler Gunter Demmig erinnert mit seinem Projekt "Stolpersteine" an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenksteine in den Boden einlässt. Die Escola Popular unterstützte mit ihrer Sambagruppe die Stolpersteinlegung in Pößneck.
Im November 2005 und April 2006 standen wir mit der Sambagruppe in Arnstadt gegen Naziaufmärsche auf der Straße.
Am 25. Juni 2005 waren wir mit der Sambagruppe in Erfurt den ganzen Tag für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus auf der Straße. Erfolgreich haben wir die teilweise brenzlige Stimmung durch unsere Musik entschärft und damit zur Deeskalation beigetragen.
![]() | Januar 2021 | ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |