Wir verwirklichen Schulprojekte, Anti-Gewalt- und Präventionsmaßnahmen. Wir bilden Selbst- und Sozialkompetenzen aus und machen sie sichtbar. Damit werden Schulprojekte zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für
SchülerInnen und
LehrerInnen. Für
benachteiligte und bildungsferne Kinder und Jugendliche bieten unsere Kurse ein hervorragendes Lernfeld für soziale und gesellschaftliche Bildung. Hierbei sind wir übrigens auch im Auftrag des Sozialministeriums des Freistaates Thüringen unterwegs. Wir zeigen Kompetenzen auf und sind berechtigt, den
Kompetenznachweis Kultur (KNK) zu vergeben. Wir gestalten aber auch gerne öffentliche Räume, bei Stadt oder Kulturfesten,
in genutzten und ungenutzten Kirchen oder bei
Demonstrationen mit kleineren oder großen Beiträgen. Seit 2009 baut die Escola Popular im Rahmen des
Brückenprojektes eine Partnerschaft zwischen der EKM und der Synode von Paranapanema in Südbrasilien auf - eine Begegnung auf Augenhöhe.